Posted on Leave a comment

Turtlepower

Die Russische Landschildkröte, auch Vierzehen-Landschildkröte (Testudo horsfieldii) genannt, ist eine beliebte Art unter Schildkrötenhaltern. Hier sind die wichtigsten Informationen:

1. Lebensraum und Verbreitung

  • Ursprung: Diese Schildkröte stammt aus den trockenen, wüstenartigen Regionen Zentralasiens, darunter Russland, Kasachstan, Usbekistan, Afghanistan und Iran.
  • Lebensraum: Sie lebt in kargen, steinigen Gebieten mit sandigen oder lehmigen Böden. Die Schildkröte gräbt sich oft ein, um vor extremen Temperaturen Schutz zu suchen.

2. Aussehen

  • Größe: Die Russische Schildkröte erreicht eine Größe von etwa 15 bis 25 cm.
  • Panzer: Ihr Panzer ist flach und abgerundet mit gelblich-braunen oder olivfarbenen Schattierungen.
  • Zehen: Charakteristisch sind ihre vier Zehen an den Vorderbeinen, was ihr auch den Namen “Vierzehen-Schildkröte” einbrachte.

3. Ernährung

  • Pflanzenfresser: Die Russische Landschildkröte ernährt sich hauptsächlich von Gräsern, Kräutern und Blättern. In Gefangenschaft sollte sie mit einer ballaststoffreichen, calciumreichen und proteinarmen Diät gefüttert werden.
  • Futterbeispiele: Löwenzahn, Klee, Wegerich und andere Wildkräuter.

4. Verhalten

  • Aktivität: Sie ist vor allem während der kühleren Morgen- und Abendstunden aktiv.
  • Grabverhalten: Russische Landschildkröten graben gerne und ziehen sich in selbst gegrabene Höhlen zurück, besonders um Hitze oder Kälte zu entkommen.
  • Winterschlaf: In der Natur hält sie einen Winterschlaf (Hibernation), was auch in Gefangenschaft nachgeahmt werden kann.

5. Haltung

  • Terrarium: In Gefangenschaft benötigt die Schildkröte ein großzügiges Gehege, das trocken und warm ist. Ein Außenbereich ist ideal, um ihren natürlichen Bewegungsdrang zu unterstützen.
  • Temperatur: Tagsüber sollten Temperaturen von etwa 25 bis 30 °C herrschen, mit einem Wärmespot von bis zu 35 °C. Nachts darf die Temperatur auf etwa 18 bis 20 °C sinken.
  • UVB-Licht: Wichtig ist eine UVB-Lampe, um die Kalziumaufnahme zu fördern und Knochenerkrankungen vorzubeugen.

6. Lebenserwartung

  • Russische Landschildkröten können in Gefangenschaft bei guter Pflege 40 bis 50 Jahre alt werden.

Die Russische Landschildkröte ist aufgrund ihrer relativ kleinen Größe und ihrer Robustheit eine beliebte Art für Anfänger in der Schildkrötenhaltung.röten